In unserer tiefen Suche nach der Lebensaufgabe

stoßen wir oft auf etwas Unerwartetes:

Es ist nicht nur das Finden, das zählt – es ist das Loslassen.

Loslassen bedeutet nicht, aufzugeben.

Es bedeutet, innerlich frei zu werden.

Oft tragen wir alte Bilder von uns selbst,

überholte Glaubenssätze oder Rollen, die uns klein halten.

Doch unsere Lebensaufgabe braucht Raum,

um sich zu entfalten – wie ein Same, der Licht und Luft zum Wachsen braucht.

Was darf in deinem Leben gehen, damit das Neue entstehen kann?
Loslassen kann schmerzhaft sein, aber es ist auch zutiefst heilsam.

Wenn wir loslassen, ehren wir das, was war

und öffnen uns dem, was kommen will.

In meinen Workshops lade ich dich ein, Altes bewusst zu verabschieden.

In der Natur, im Kreis, in einem Ritual.

Denn erst wenn du leer wirst, kann sich deine innere Stimme wieder klar zeigen.

Fragen zur Reflexion:
– Was hält mich zurück?
– Welche Beziehung, Aufgabe oder Haltung ist überreif?
– Was würde ich tun, wenn ich mich von nichts mehr aufhalten ließe?

Deine Lebensaufgabe wartet nicht irgendwo da draußen.

Sie wartet IN DIR – unter all dem, was du nicht mehr brauchst…