Manchmal ist es nur ein feines Ziehen im Bauch, ein vages Unbehagen, oder ein Moment von innerer Klarheit – ganz ohne Begründung.
Unsere Intuition spricht nicht laut. Sie flüstert. Aber sie kennt den Weg.
Viele von uns haben gelernt, vor allem dem Verstand zu trauen:
Logik, Argumente, Fakten.
Doch gerade in Momenten, in denen es keine eindeutigen Antworten gibt,
zeigt sich, wie wertvoll die innere Stimme ist.
Die, die nicht „weiß“, sondern fühlt.
Die uns nicht absichert – sondern führt.
Intuition ist eine Gabe, die wir alle in uns tragen.
Sie ist wie ein Muskel, der genährt, gespürt und gelebt werden muss.
Oft braucht es etwas Mut, ihr zu vertrauen – besonders dann, wenn sie nicht dem entspricht, was „man“ tun würde.
In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, wie kraftvoll es ist, wenn Menschen
wieder lernen, sich selbst zuzuhören – dem Körper, dem Herz, dem inneren Wissen.
Es entsteht Klarheit, Stimmigkeit und innerer Frieden.
Die Intuition nicht die Stimme, die schreit: „So musst du es machen!“
Sondern die, die sanft und still sagt: „Hier entlang.“
Wenn du gerade an einem Punkt stehst, an dem du nicht weiterweißt,
dann halte inne, atme, höre.
Denn die leise Stimme in dir weiß mehr, als du denkst…